News & Infos im Überblick
futhuk Staffel 2013 finished in Roth
Zum zweiten Mal in Folge konnte die Firmenstaffel der futhuk Kinder- und Jugendhilfe an der größten Triathlonveranstaltung Europas, der Roth Challenge, erfolgreich teilnehmen. In Roth bestätigte das Team unter den…
Lauf der Herzen - Aktionstag im Siebentischwald
Unter dem Motto "Was sind uns unsere Kinder wert" veranstaltete das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg, am Samtag den 8. Juni 2013, den "Lauf der…
futhuk erwirbt Einrichtung in Neuburg
Die futhuk Kinder und Jugendhilfe hat ihren Standort am Rande der Altstadt von Neuburg a. D. übernommen. Das ehemalige "Orgeltreterhaus" aus dem 19.Jahrhundert wird für den Bereich der ambulanten Hilfen…
Aktuelles - futhuk News und Infos
Land Art X
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 08. Oktober 2018 13:38
Zum zehnten Mal in Folge fand die diesjährige Naturkunstaktion der Futhuk Kinder & Jugendhilfe am letzten September-Wochenende bei strahlendem Sonnenschein in den Lechtaler Alpen statt. Die hochmotivierten Teilnehmer ließen sich aus diesem Anlass etwas ganz Besonderes einfallen und schleppten in einem mehrstündigen Aufstieg einige Quadratmeter rotgefärbte Tücher mit in die Höhe. Vor bezaubernder Naturkulisse entstanden in einer Art Happening, getragen durch die spontanen Ideen der Jugendlichen und deren Betreuer, ungewöhnlich anmutende Fotografien in alpiner Kulisse. Die besten Bilder werden nun zu einer speziellen Weihnachtkarte weiterverarbeitet. Vielen Dank an alle „Künstler“ für die gelungene Aktion.
Heilpädagogik in Bergheim/Donau
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 06. Oktober 2018 09:44

In Bergheim werden jetzt Kinder therapiert
Nachdem die Kinder- und Jugendhilfe Futhuk seine Arbeit mit minderjährigen Asylbewerbern eingestellt hat, werden im ehemaligen „Bräu“ nun Schulkinder betreut
Fast ein Jahr ist es her, dass der letzte minderjährige Asylbewerber Bergheim verlassen hat. 2015 hatte die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Futhuk“ den ehemaligen Gasthof Zum Löwen gekauft und dort eine heilpädagogische Einrichtung für junge Migranten gegründet. Als die Flüchtlingswelle allerdings nachließ und keine Betreuungsfälle nachkamen, stellte Futhuk Ende vergangenen Jahres seine Arbeit mit den Flüchtlingen ein.
Zusammen mit dem Neuburger Jugendamt hat die Betreuungseinrichtung mit Sitz in Obergriesbach nun ein neues Konzept für Bergheim entwickelt. Seit Schulbeginn werden im ersten Stock des „Bräu“ Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren betreut, die die unterschiedlichsten Entwicklungsstörungen haben, wie etwa ADHS, Legasthenie, Autismus oder Sprachverzögerungen. Die Kinder erhalten dort eine individuelle Unterstützung in den verschiedensten Lebensbereichen, wie etwa beim Erwerb von sozialen Kompetenzen oder einer gesunden emotionalen Entwicklung. Die heilpädagogische Tagesstätte nennt sich „Little Lions“ (kleine Löwen) – in Anlehnung an den Namen des ehemaligen Gasthofs. Wie Geschäftsführer Marcus Zimmermann erklärt, kommen die Kinder nach der Schule in die Einrichtung nach Bergheim, wo erst einmal zusammen gekocht und gegessen wird. Nach den Hausaufgaben erhalten die Kinder Therapiestunden, die auf die jeweiligen Schwierigkeiten zugeschnitten sind. Dazu werden auch die Eltern mit ins Boot geholt.
Im Augenblick werden in der heilpädagogischen Gruppe drei Kinder betreut. Bis Jahresende, so hofft Zimmermann, sollen die acht Plätze dann belegt sein. Der Standort in Bergheim sei für die Arbeit mit den Kindern „ideal“. Denn das Team hat nicht nur 200 Quadratmeter Platz für Therapie-, Arbeits- und Aufenthaltsräume, sondern auch einen großen Garten, in dem unter anderem eine pädagogische Arbeit mit Tieren möglich ist.
Neuburger Rundschau, 5.10.2018, von Claudia Stegmann
Pedalhelden 2018
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 06. Juli 2018 12:56
Im Rahmen eines 24 Stunden Rennens organisierte die Futhuk Kinder und Jugendhilfe GmbH vom 09.06.2018 auf 10.06.2018 unter dem Motto „Pedalhelden“ im Velodrome Augsburg eine Radsportveranstaltung der besonderen Art.
Auf der überdachten 200 Meter langen Holzradrennbahn kämpften bis in die Morgenstunden 36 geladene Tandemradteams um die vordersten Plätze. Im Mittelpunkt stand dabei nicht die beste Zeit sondern die individuelle Leistung und Wegstrecke. Gefahren wurde pro Team eine Stunde. Drei Tandems waren dabei gleichzeitig am Start. Die besten Ergebnisse lagen bei Distanzen von über 40 Kilometern.
Neben eingeladenen Teams von anderen Behinderten- und Jugendhilfeeinrichtungen aus der Region nahmen von Futhuk betreute Kinder und Jugendliche samt deren Eltern und einige unserer Mitarbeiter die Herausforderung an. Übernachtet wurde in Zelten im angrenzenden Fahrerlager. Eingerahmt wurde die Veranstaltung durch Demonstrationsrennen bayerischer Nachwuchstalente und Mitglieder der RSG Augsburg.
Danke an die RSG, an alle Verantwortlichen und Helfer sowie an alle aktiven Teilnehmer und zuschauenden Gäste für die gelungene Veranstaltung.
Die Pedalhelden 19 werden aller Voraussicht nach wieder im Juni 2019 im Velodrome Augsburg an den Start gehen.