News & Infos im Überblick
futhuk erwirbt Einrichtung in Neuburg
Die futhuk Kinder und Jugendhilfe hat ihren Standort am Rande der Altstadt von Neuburg a. D. übernommen. Das ehemalige "Orgeltreterhaus" aus dem 19.Jahrhundert wird für den Bereich der ambulanten Hilfen…
Kapitän Hartmann auf großer Fahrt
Drei Pädagogen und drei Jugendliche der futhuk Kinder & Jugendhilfe haben, nach langer gemeinsamer Arbeit an ihrem Einbaum "Kapitän Hartmann", ihr Projekt vollendet und sind für mehrere Tage die Donau…
futhuk unterstützt GIK Karlshuld
Die Ganztags-Intensivklasse (GIK) der Mittelschule in Karlshuld (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) wurde 2004 mit Unterstützung des europäischen Sozialfonds und des Landkreises ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist die schulische und soziale Wiedereingliederung…
Aktuelles - futhuk News und Infos
Heilpädagogik in Bergheim/Donau
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 06. Oktober 2018 09:44
In Bergheim werden jetzt Kinder therapiert
Nachdem die Kinder- und Jugendhilfe Futhuk seine Arbeit mit minderjährigen Asylbewerbern eingestellt hat, werden im ehemaligen „Bräu“ nun Schulkinder betreut
Fast ein Jahr ist es her, dass der letzte minderjährige Asylbewerber Bergheim verlassen hat. 2015 hatte die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Futhuk“ den ehemaligen Gasthof Zum Löwen gekauft und dort eine heilpädagogische Einrichtung für junge Migranten gegründet. Als die Flüchtlingswelle allerdings nachließ und keine Betreuungsfälle nachkamen, stellte Futhuk Ende vergangenen Jahres seine Arbeit mit den Flüchtlingen ein.
Zusammen mit dem Neuburger Jugendamt hat die Betreuungseinrichtung mit Sitz in Obergriesbach nun ein neues Konzept für Bergheim entwickelt. Seit Schulbeginn werden im ersten Stock des „Bräu“ Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren betreut, die die unterschiedlichsten Entwicklungsstörungen haben, wie etwa ADHS, Legasthenie, Autismus oder Sprachverzögerungen. Die Kinder erhalten dort eine individuelle Unterstützung in den verschiedensten Lebensbereichen, wie etwa beim Erwerb von sozialen Kompetenzen oder einer gesunden emotionalen Entwicklung. Die heilpädagogische Tagesstätte nennt sich „Little Lions“ (kleine Löwen) – in Anlehnung an den Namen des ehemaligen Gasthofs. Wie Geschäftsführer Marcus Zimmermann erklärt, kommen die Kinder nach der Schule in die Einrichtung nach Bergheim, wo erst einmal zusammen gekocht und gegessen wird. Nach den Hausaufgaben erhalten die Kinder Therapiestunden, die auf die jeweiligen Schwierigkeiten zugeschnitten sind. Dazu werden auch die Eltern mit ins Boot geholt.
Im Augenblick werden in der heilpädagogischen Gruppe drei Kinder betreut. Bis Jahresende, so hofft Zimmermann, sollen die acht Plätze dann belegt sein. Der Standort in Bergheim sei für die Arbeit mit den Kindern „ideal“. Denn das Team hat nicht nur 200 Quadratmeter Platz für Therapie-, Arbeits- und Aufenthaltsräume, sondern auch einen großen Garten, in dem unter anderem eine pädagogische Arbeit mit Tieren möglich ist.
Neuburger Rundschau, 5.10.2018, von Claudia Stegmann